Aktuelle Ausgabe

Ausgabe 1-3/ 2022 © Wellness World Business
Ausgabe 1-3/ 2022   © Wellness World Business

Spa Lounge

© Four Seasons Florence
© Four Seasons Florence

Social Media


Folgen Sie uns



Apps & Digitales ABO!

ACHTUNG NEU!
Sie können WELLNESS WORLD Business jetzt ganz bequem überall unterwegs auf Ihrem iPhone, iPad oder Android Smartphone lesen. Sie müssen nur entweder auf den Austria Kiosk gehen, oder die iOS App im  App-Store bzw. die Android App herunterladen und schon geht´s los!

ePaper

Falls Sie WELLNESS WORLD Business digital lesen wollen dann klicken Sie auf einen den Link

Newsletter

Sie würden gerne regelmäßig Informationen von uns erhalten? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Termine


European HEALTH & SPA AWARD 2022

Die Oscars der Wellness- & Spa-Branche
Auszeichnung für die Besten! 

Im November 2022
Ort: wird bekannt gegeben

Eine unabhängige Jury hat nach einem zweistufigen Verfahren die besten europäischen Spas, Thermen, Day Spas, Kuranstalten, Medical Spas, Treatments und innovativsten Produkte ausgewählt.
Informationen zu den Nominierten und Gewinnern von 2021 unter www.health-spa-award.com


Interbad 2022
Internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa mit Kongress für das Badewesen

Vom 25. - 28.10.2022
Ort: Messe Stuttgart

Weitere Informationen auf der Webseite

­­­­­­­­­­


News

Die Produkte aus dem Hause „Dedon“ sind bereits hochwertig, doch mit der neuen Limited Edition versucht das Unternehmen noch mehr Exklusivität zu...

Weiterlesen

Um die Zeit bis zur nächsten (Auslands-)Reise zu überbrücken, kann man diese nun auch digital begehen und niedersächsische Naturspektakel bequem aus...

Weiterlesen

Hersteller derer gibt es viele am Markt, jedoch wenige, die auf eine lange Erfahrung im Umgang und der Produktion von Desinfektionsmittel...

Weiterlesen

Die Zeit nach dem Lockdown ist die Zeit der neuen Herausforderungen. Wie stellen Gastronomiebetriebe zukünftig sicher, dass sich zu keinem Zeitpunkt...

Weiterlesen

Eine Vielzahl digitaler Helfer sollen Unternehmer*innen bei der Wiedereröffnung helfen, die gesetzlichen Auflagen einzuhalten. Das auf...

Weiterlesen

Die Abstands- und Hygienemaßnahmen spielen auch bei der Wiedereröffnung der Lindner Hotels eine große Rolle. Das Hotel setzt dabei auf eine kreative...

Weiterlesen

Verschiedene Gesundheitseinrichtungen, egal ob Arztpraxis, Krankenhaus oder Pflegeheim, aber auch Spas und Thermen - alle brauchen sie nun ein neues...

Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt wurde das „Künstlerhaus“, das heute das neue Zuhause der „Albertina Modern“ ist, sowohl außen als auch innen...

Weiterlesen

Aufenthalte im Golserhof stehen unter dem Leitmotiv „wohltuender Freiraum“. Neben der Wellness- und Poolanlage und der Saunawelt lädt auch die neue...

Weiterlesen

Wollen wir einen Ausblick wagen auf die Zeit nach Corona und den Zusammenhang von Corona und Qualitätsmanagement? Der Neuanfang wird schwer, besonders...

Weiterlesen

Wir gehen davon aus, dass jede Hotelleitung genau wissen möchte, was Gäste wollen. Dies würde ermöglichen, dass sie auch genau das bekommen, was sie...

Weiterlesen

Auch heuer organisiert der Cluster Wellness der Standortagentur Tirol zum 9. Mal (vorwiegend wieder für seine Mitglieder*innen) den Tiroler Wellness...

Weiterlesen

Der Arbeitskreis Hotelimmobilien publizierte einen umfangreichen Leitfaden zu Nachhaltigkeit im Betrieb von Hotels. Es werden sowohl die Perspektiven...

Weiterlesen

Die momentane Situation birgt für Unternehmen im Reisesektor große Ungewissheit. Aus diesem Hintergrund veröffentlichte Mario Gavira, der...

Weiterlesen

Gesundes Bayern hilft, die gesundheitsfördernde Wirkung von Kneippen nach Hause zu bringen. Kneipp-Expertin Ines Wurm-Fenkl erklärt, wie es gemacht...

Weiterlesen

Regelmäßige Yoga-Übungen helfen dem Körper beim Entspannen und halten ihn fit. Vor allem nach den vielen Wochen des Lockdowns und des Homeoffice...

Weiterlesen

Vielerorts wurden bereits viele Lockerungen der Pandemie vollzogen. Menschen finden wieder in ihren (stressigen) Alltag zurück oder gehen auf die...

Weiterlesen

Um die individuelle Kompetenz in Fragen der Gesundheit bei Studenten zu stärken, ist die IST-Hochschule mit der AOK Rheinland/Hamburg eine...

Weiterlesen

Das türkische Unternehmen VSY Biotechnology GmbH, auch mit Sitz in Deutschland, hat ein Arzneimittel entwickelt, dass Covid-19 heilen könnte. So wird...

Weiterlesen

Eine neue Studie des All India Institute of Medical Sciences zeigt, dass Yoga eine positive Auswirkung auf Migränepatient*innen hat. In dieser Studie...

Weiterlesen

Trotz der vielen Absagen für Kongresse weltweit soll der 17. Internationale TAO Kongress in Graz stattfinden. Der Kongress hat heuer den Fokus auf das...

Weiterlesen

Nach der „Betriebspause" empfängt der westliche Bodensee nun wieder Gäste. Die Region bietet eine Vielzahl an Wander- und Radwegen für den sportlichen...

Weiterlesen

Zur Feier seines 100. Geburtstags präsentiert das Guggenheim Museum Bilbao die Ausstellung „Lygia Clark: Painting as an Experimental Field,...

Weiterlesen

Das familiengeführte Hotel, das inmitten der Südtiroler Natur, dem Jaufental, liegt, eröffnete wieder am 28. Juni und bietet seinen Gästen viele...

Weiterlesen

Der Snackpot namens „muki“ ist das neuste Produkt der der Firma FLSK. Dieser ermöglicht es, Speisen und Snacks überall hin mitzunehmen und ist durch...

Weiterlesen

Die Haut ist unser größtes Organ und übernimmt eine schützende Funktion vor Einflüssen der Umwelt. Oft treten jedoch Probleme wie Rötungen, Akne oder...

Weiterlesen

Das Jazz at Lincoln Center Orchestra eint die wohl besten SolistInnen, EnsemblemusikerInnen und Arrangeure in der heutigen Jazz-Welt. Für die...

Weiterlesen

Das Wiener Design-Hotel Das Triest im hippen Freihausviertel trägt jetzt Hauben: Für das Bistro Porto gibt es 1 Gault-Millau-Haube, das Restaurant...

Weiterlesen

Was systematische Qualitätsarbeit bedeutet!

Anhand des Beispiels EHSQ (European Health & Spa Quality) wollen wir genauer darstellen, welche Vorteile sich daraus ergeben, sich mit Qualitätsmanagement genauer zu beschäftigen.

© Agency for Health & Wellness/STB

Kai Illing © Agency for Health & Wellness/STB

© Lindner Golf Resort Portals Nous Mallorca

© Lindner Golf Resort Portals Nous Mallorca

Systematische Qualitätsarbeit:

Da sind wir uns alle einig – Qualität bringt Vorteile! Qualitätsmanagement bietet eine systematische Anleitung für bessere Leistung. Es hat folgende Vorteile: Es erhöht Bewusstsein und Motivation für gute Arbeit, es stellt Instrumente zur Fehlervermeidung bereit, es stößt kreative Veränderung an, es prüft auf der Basis von Kriterien den Standard, um ihn zu halten oder zu verbessern, es verbessert Qualität im Allgemeinen, es erhöht den Kundennutzen, es ermöglicht dem Unternehmen als Ganzes systematisch zu lernen, es bietet Imageverbesserung, wenn ein QM-Zertifikat erworben wird, und es hilft, Personal zu halten oder zu akquirieren.

Diese Vorteile jedoch gibt es nicht zum Nulltarif. Natürlich bedarf es teilweise nachhaltiger Anstrengungen, um Qualitätsziele zu erreichen. Ganz ohne Personaleinsatz wird es nicht gehen. Deshalb hat EHSQ den Anspruch, diesen Einsatz so effizient wie möglich zu gestalten. Ein Beispiel dazu: Bereits seit einigen Jahren gibt es einen Hype um das Thema Prozesse, nämlich dass diese in Form von Prozessbeschreibungen niedergeschrieben werden müssen. EHSQ ist da anderer Meinung und empfiehlt detailgenaue Prozessbeschreibungen nur in Ausnahmefällen, nämlich da, wo es das Unternehmen für notwendig befindet. Auf diese Weise hilft EHSQ, Zeit zu sparen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Überblick über die EHSQ-Empfehlungen

Qualitätskriterien heißen bei EHSQ „Empfehlungen“, weil sie weniger als Prüfgegenstand gesehen werden, sondern vielmehr als Anregung, einem bestimmten Thema Aufmerksamkeit zu schenken. Die Struktur der Empfehlungen kann durch folgende Tabelle verdeutlicht werden:

 

EMPFEHLUNGEN

BEMERKUNGEN

1. Voraussetzungen

Gibt dem Unternehmen Orientierung aufgrund einer wissensbasierten Strategie mit Leitplankenfunktion für eine zeitgemäße Zukunft.

1.1 Strategie

 

Strategiearbeit

 

Verantwortung und Nachhaltigkeit

1.2 Operations

 

 

Beschreibt, wie das Alltagsgeschäft optimiert werden kann, um dem großen Ganzen zu dienen.

 

Strategieumsetzung

 

Aufbau- und Ablauforganisation

 

Sachgüter- und Dienstleistungen

 

Produkte mit Gesundheitsbezug

 

Prozesse

 

Konsumentenforschung und Marketing

 

Kreativität und Innovation

1.3 Qualität und Risiko

 

Qualitätsverbesserung und Risikoprävention helfen, das Unternehmen zu Bestleistung zu animieren und dauerhaft störungsfrei zu führen.

 

Führung

 

Lernen und Verbessern

 

Personal

 

Qualität

 

Risiko

2. Atmosphärisch-emotionaler Zugang

 

 

Gefühle, Stimmungen und Wohlbefinden sind wichtige Produktbestandteile in dieser Branche. Wie sie kreiert, gepflegt und bewertet werden, dafür gibt es hier wertvolle Hinweise.

2.1 Menschen

 

Personal

 

Gäste

2.2 Räume

 

Multisensualität

 

Raumvorbereitung

2.3 Standort und Umgebung

3. Fachlich-technischer Zugang

 

Funktionierende Geräte, ein gepflegtes Gebäude und top ausgebildetes Personal: eine ganz wichtige Säule neben dem atmosphärisch-emotionalen Zugang.

3.1 Infrastruktur

 

Gebäude

 

Ausstattung und Anlagen

 

Wartung und Reparatur

 

Dienststoffe

3.2 Personalqualifikation

4. Resultate

 

Ein kleines, aber aussagefähiges Set von Kennziffern kann ein Unternehmen erfolgreich steuern. Diese gilt es zu identifizieren und gemeinsam mit der Strategie nutzbar zu machen.

4.1 Gäste

 

Wohlbefinden

 

Gesundheit

4.2 Personal

4.3 Gesellschaft und Umwelt

4.4 Unternehmen

 

EHSQ als Exzellenz-Zertifikat für die Gesundheits- und Wellnessbranche

Der Vorteil des EHSQ-Zertifikates ist, dass es sowohl als Einstiegszertifikat als auch als Exzellenz-Zertifikat genutzt werden kann. Letzteres fordert das Unternehmen auf, die zuvor genannten Empfehlungen auf ganz bestimmte Art und Weise umzusetzen, nämlich detaillierter, systematischer, aktueller und methodisch genauer. Qualitätsarbeit hat viel mit dem Ideal zu tun, Dinge sehr gut und mit einer Systematik zu tun, die Freiheit und Kreativität ebenso erlaubt, wie sie Leitplanken für das gesamte Unternehmen mit Blick auf eine stabile Zukunft darstellen. Wollen Sie mehr dazu wissen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff: EHSQ!

Mehr auf www.health-spa-award.com oder Sie kontaktieren uns!

Autor
Prof. Dr. Kai Illing, FH JOANNEUM (University of Applied Sciences)