Warum der Coronavirus wo ausbricht und warum die Mortalitätsrate an manchen Orten höher ist als an anderen, ist noch nicht restlos geklärt. Einige Expertenstimmen gehen jedoch davon aus, dass die Luftverschmutzung eine Rolle spielen könnte, wenn es um den Verlauf der Krankheit geht. Es scheint, dass besonders Feinstaub die Atemwege beeinträchtigt. Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, sich überhaupt mit dem Coronavirus anzustecken, aber auch die Wahrscheinlichkeit, einen schweren Verlauf der Krankheit zu erleiden. Es gibt bislang noch keinen bewiesenen Kausalzusammenhang. Allerdings ist eine starke Korrelation der Ausbreitung des Coronavirus beziehungsweise der Intensität der Verläufe im Zusammenhang mit Luftverschmutzung erkennbar. Auch Adipositas ist eventuell einer der Indikatoren für die Risikogruppe. www.globalwellnessinstitute.org
© WELLNESSWORLD Business 2/2020