Aktuelle Ausgabe

Ausgabe 1-3/ 2022 © Wellness World Business
Ausgabe 1-3/ 2022   © Wellness World Business

Spa Lounge

© Four Seasons Florence
© Four Seasons Florence

Social Media


Folgen Sie uns



Apps & Digitales ABO!

ACHTUNG NEU!
Sie können WELLNESS WORLD Business jetzt ganz bequem überall unterwegs auf Ihrem iPhone, iPad oder Android Smartphone lesen. Sie müssen nur entweder auf den Austria Kiosk gehen, oder die iOS App im  App-Store bzw. die Android App herunterladen und schon geht´s los!

ePaper

Falls Sie WELLNESS WORLD Business digital lesen wollen dann klicken Sie auf einen den Link

Newsletter

Sie würden gerne regelmäßig Informationen von uns erhalten? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Termine


European HEALTH & SPA AWARD 2022

Die Oscars der Wellness- & Spa-Branche
Auszeichnung für die Besten! 

Im November 2022
Ort: wird bekannt gegeben

Eine unabhängige Jury hat nach einem zweistufigen Verfahren die besten europäischen Spas, Thermen, Day Spas, Kuranstalten, Medical Spas, Treatments und innovativsten Produkte ausgewählt.
Informationen zu den Nominierten und Gewinnern von 2021 unter www.health-spa-award.com


Interbad 2022
Internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa mit Kongress für das Badewesen

Vom 25. - 28.10.2022
Ort: Messe Stuttgart

Weitere Informationen auf der Webseite

­­­­­­­­­­


News

Die Produkte aus dem Hause „Dedon“ sind bereits hochwertig, doch mit der neuen Limited Edition versucht das Unternehmen noch mehr Exklusivität zu...

Read more

Um die Zeit bis zur nächsten (Auslands-)Reise zu überbrücken, kann man diese nun auch digital begehen und niedersächsische Naturspektakel bequem aus...

Read more

Hersteller derer gibt es viele am Markt, jedoch wenige, die auf eine lange Erfahrung im Umgang und der Produktion von Desinfektionsmittel...

Read more

Die Zeit nach dem Lockdown ist die Zeit der neuen Herausforderungen. Wie stellen Gastronomiebetriebe zukünftig sicher, dass sich zu keinem Zeitpunkt...

Read more

Eine Vielzahl digitaler Helfer sollen Unternehmer*innen bei der Wiedereröffnung helfen, die gesetzlichen Auflagen einzuhalten. Das auf...

Read more

Die Abstands- und Hygienemaßnahmen spielen auch bei der Wiedereröffnung der Lindner Hotels eine große Rolle. Das Hotel setzt dabei auf eine kreative...

Read more

Verschiedene Gesundheitseinrichtungen, egal ob Arztpraxis, Krankenhaus oder Pflegeheim, aber auch Spas und Thermen - alle brauchen sie nun ein neues...

Read more

Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt wurde das „Künstlerhaus“, das heute das neue Zuhause der „Albertina Modern“ ist, sowohl außen als auch innen...

Read more

Aufenthalte im Golserhof stehen unter dem Leitmotiv „wohltuender Freiraum“. Neben der Wellness- und Poolanlage und der Saunawelt lädt auch die neue...

Read more

Wollen wir einen Ausblick wagen auf die Zeit nach Corona und den Zusammenhang von Corona und Qualitätsmanagement? Der Neuanfang wird schwer, besonders...

Read more

Wir gehen davon aus, dass jede Hotelleitung genau wissen möchte, was Gäste wollen. Dies würde ermöglichen, dass sie auch genau das bekommen, was sie...

Read more

Auch heuer organisiert der Cluster Wellness der Standortagentur Tirol zum 9. Mal (vorwiegend wieder für seine Mitglieder*innen) den Tiroler Wellness...

Read more

Der Arbeitskreis Hotelimmobilien publizierte einen umfangreichen Leitfaden zu Nachhaltigkeit im Betrieb von Hotels. Es werden sowohl die Perspektiven...

Read more

Die momentane Situation birgt für Unternehmen im Reisesektor große Ungewissheit. Aus diesem Hintergrund veröffentlichte Mario Gavira, der...

Read more

Gesundes Bayern hilft, die gesundheitsfördernde Wirkung von Kneippen nach Hause zu bringen. Kneipp-Expertin Ines Wurm-Fenkl erklärt, wie es gemacht...

Read more

Regelmäßige Yoga-Übungen helfen dem Körper beim Entspannen und halten ihn fit. Vor allem nach den vielen Wochen des Lockdowns und des Homeoffice...

Read more

Vielerorts wurden bereits viele Lockerungen der Pandemie vollzogen. Menschen finden wieder in ihren (stressigen) Alltag zurück oder gehen auf die...

Read more

Um die individuelle Kompetenz in Fragen der Gesundheit bei Studenten zu stärken, ist die IST-Hochschule mit der AOK Rheinland/Hamburg eine...

Read more

Das türkische Unternehmen VSY Biotechnology GmbH, auch mit Sitz in Deutschland, hat ein Arzneimittel entwickelt, dass Covid-19 heilen könnte. So wird...

Read more

Eine neue Studie des All India Institute of Medical Sciences zeigt, dass Yoga eine positive Auswirkung auf Migränepatient*innen hat. In dieser Studie...

Read more

Trotz der vielen Absagen für Kongresse weltweit soll der 17. Internationale TAO Kongress in Graz stattfinden. Der Kongress hat heuer den Fokus auf das...

Read more

Nach der „Betriebspause" empfängt der westliche Bodensee nun wieder Gäste. Die Region bietet eine Vielzahl an Wander- und Radwegen für den sportlichen...

Read more

Zur Feier seines 100. Geburtstags präsentiert das Guggenheim Museum Bilbao die Ausstellung „Lygia Clark: Painting as an Experimental Field,...

Read more

Das familiengeführte Hotel, das inmitten der Südtiroler Natur, dem Jaufental, liegt, eröffnete wieder am 28. Juni und bietet seinen Gästen viele...

Read more

Der Snackpot namens „muki“ ist das neuste Produkt der der Firma FLSK. Dieser ermöglicht es, Speisen und Snacks überall hin mitzunehmen und ist durch...

Read more

Die Haut ist unser größtes Organ und übernimmt eine schützende Funktion vor Einflüssen der Umwelt. Oft treten jedoch Probleme wie Rötungen, Akne oder...

Read more

Das Jazz at Lincoln Center Orchestra eint die wohl besten SolistInnen, EnsemblemusikerInnen und Arrangeure in der heutigen Jazz-Welt. Für die...

Read more

Das Wiener Design-Hotel Das Triest im hippen Freihausviertel trägt jetzt Hauben: Für das Bistro Porto gibt es 1 Gault-Millau-Haube, das Restaurant...

Read more

Design & Technik

Krisenmanagement zu Zeiten von Covid-19 – 2. Teil & Webinare für Ihr Business

Nachdem wir uns im 1. Teil mit allen wichtigen Informationen zur aktuellen Krise beschäftigt haben, geht es nun um Maßnahmen, Führungskompetenzen, Krisen-PR oder Kommunikationskrise.

Die Maksenpflicht ist derzeit Teil der Lockerungsmaßnahmen und daher notwendig. © pixabay.com_coyot

In solchen Zeiten kristallisieren sich die Schwachstellen in einem Unternehmen bzw. die persönlichen Führungsschwächen heraus. Das ist eigentlich nichts Außergewöhnliches und tritt in vielen Unternehmen zutage. Daran ist nichts Verwerfliches, jedoch ist tatenloses Verharren in einer Art Schockstarre hier nicht sinnvoll, sondern völlig unnötig. Denn wie heißt es in solchen Sitationen oft: Krisen haben auch positive Seiten! Also „nütze die Krise!“ Eines der wichtigsten Themen in diesem Zusammenhang ist die Kommunikation – mit den KundInnen oder Gästen, den MitarbeiterInnen wie auch den GeschäftspartnerInnen. Auch wenn man hierbei die KundInnen vielleicht noch im Fokus hat, wird der Rest aber oft vernachlässigt, die Kommunikation nach außen manchmal ganz und gar vergessen. Doch gleich vorweg: Mit dieser verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, der Sie in eine ausgezeichnete Position bringt, denn nach einer Krise kommt auch immer die nächste. Mit einer effizienten Krisenkommunikation nach außen bleiben Sie nachhaltig positioniert!

Die gute Nachricht zu Beginn: Sie haben jetzt Zeit, an Ihrem Business zu arbeiten. Zeit ist kostbar und diese Zeit können Sie jetzt nützen, um sich Gedanken darüber zu machen, welche neuen Wege Sie einschlagen möchten. Entwickeln Sie neue Ideen! Das bedeutet, bei sich zu bleiben, zur Ruhe zu kommen, die Stille und die Kraft, die sich daraus ergeben, positiv zu nutzen. Sobald Sie wieder handeln können, wird es für Sie das Richtige sein. Isolieren Sie sich nicht! Wenn Sie glauben, Sie könnten die Krise aussitzen und darauf warten bis alles vorbei ist, sind Sie sicherlich falsch beraten. Denn jetzt ist eine wirkungsvolle Krisenkommunikation gefragt! Gehen Sie aktiv zu auf Ihre potentiellen KundInnen und auch Stammgäste und treten Sie in Austausch mit ihnen. Denn wer sich jetzt nur verkriecht, ist länger weg vom Markt und wird Nachteile haben, wenn es darum geht, wieder in das Geschäft einzusteigen und die Tore zu öffnen. Mögliche Inhalte erfahren Sie in unserem Webinar, das wir Ihnen gerne kostenlos anbieten. Senden Sie uns bitte ein E-Mail, wenn Sie Interesse haben mit dem Betreff: "Webinar Krisenkommunikation" (Nur UnternehmerInnen bitte)

 

Sie können jetzt auch hervorragend Ihre Managementkenntnisse sowie Ihr Wissen verbessern. In der Krise ist es aber nicht nur wichtig, den Blick auf sich selbst zu richten, sondern auch auf seine MitarbeiterInnen – sein Team. Gerade in der Krise zeigt sich der Zusammenhalt und auch der Charakter des Unternehmens und der Führungsqualitäten.
Um sein Team zu stärken, ist Aus- und Weiterbildung ein sehr wichtiger Faktor. Daher empfiehlt Mag. Claudia Wallner von ISG Personalmanagement (www.isg.com/de), Department Training & Kompetenzentwicklung): „Nützen Sie die Zeit für Weiterbildung und auch die Ihrer MitarbeiterInnen, denn dazu gibt es genügend digitale Tools, um dies auch von zuhause zu machen!“
Auch Universitäten, Fachhochschulen oder Ausbildungsinstitute wie unter anderem das IST-Studieninstitut (www.ist.de) oder die FH Joanneum bieten gerade jetzt auch sehr sinnvolle Unterstützung an. Auch den UNTERNEHMERTHON von Unternehmercoach Stefan Mernath legen wir Ihnen ans Herz, da dies eine einmalige Gelegenheit ist, um an einem Wochenende die wichtigsten Fragen zu klären und den Weg sicher fortzusetzen.

Webinare

Webinare sind derzeit ein Dauerthema, da Konferenzen und Messen zurzeit in Form von Webinaren abgehalten werden. Um Sie zu unterstützen, bieten wir Ihnen auch ein ganz besonderes Geschenk an – ein Webinar mit der großartigen Michaela Graham, einer international bekannten Therapeutin, die speziell für Sie Pakete geschnürt hat. Diese sind nicht nur für Ihre Gäste von Interesse, sondern auch für Sie selbst, um die Krise besser durchschreiten zu können. Mehr über die „Business- und Spirit-Impulse“ erfahren Sie in diesem Video und dem zusätzlichen Artikel am Ende.

Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Angebot! Hier melden Sie sich an zum Webinar am Mittwoch, dem 20. Mai, 16:00. Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff: "Webinar mit Michaela Graham" Einfach auf den Link klicken! (Nur UnternehmerInnen bitte)

Zum Thema Webinare haben wir Ihnen die gängigsten Softwareprodukte in der Infobox im Überblick zusammengestellt, denn hier gibt es Gratis-Modelle und auch professionelle Varianten, die allerdings kostenpflichtig sind.

Was tun zurzeit?

Entwickeln Sie neue Ideen und Strategien, während Sie meditieren. Seien Sie aber mutig bei der Findung neuer Ideen, denn die Welt nach Corona wird sicherlich anders sein, als wir sie heute kennen. Das lässt sich auch erkennen, wenn man nur vier Wochen zurückblickt und allein die Veränderungen der letzten Wochen betrachtet. Daher der Tipp, verändern Sie die Perspektive – das „Mindset“ – und nützen Sie Ihre Kreativität, um offen und positiv zu bleiben! „Die Krise ist auch als Chance zu sehen, nicht ausschließlich als Bedrohung! Setzen Sie sich Ziele für die Zukunft und bleiben Sie aktiv“, meint Liz McKeon (Beauty-Business-Expertin aus England). Sie empfiehlt auch, rasch zu handeln und sich der Situation anzupassen. Senken Sie die Kosten, wo es möglich ist, stoppen Sie die Ausgaben und akquirieren Sie neue Geldquellen.

Führungsqualität

In Zeiten wie diesen ist aber auch Führungsqualität und Leadership gefragt. Dazu sagt Dr. Bryan K. Williams (Buchautor und Keynote-Speaker): „Zuerst ist es jedoch notwendig, zu verstehen, was dies bedeutet. Zu führen, heißt, du schlägst einen Weg ein, auf dem dir auch jemand folgt. Doch weshalb sollte man dir folgen? Wenn ich in deinem Team bin, sollte mein Leben sich verbessern, das Selbstvertrauen sollte sich steigern. Auf den Punkt gebracht: Meine gesamte Situation sollte sich positiv verändern. Das lässt Frührungskräfte strahlen und bestätigt Führungsqualität. Das Wort Manager wird zwar oft negativ verwendet, aber die Arbeit ist wichtig, denn es geht darum, alle Ressourcen so zusammenzubringen, dass daraus etwas Positives wächst. So entsteht Leadership – und genau diese Qualität ist von Bedeutung! Auch wenn dies derzeit sehr schwierig erscheint, denken Sie daran, dass Sie nicht alles alleine machen müssen. Lassen Sie sich helfen, und Sie werden sehen, es tun sich neue Möglichkeiten auf.“

Der internationale Top-Manager von Sensei (sensei.com) und Vorsitzender der Wellness Tourism Association (WTA), Andrew Gibson, charakterisiert Leadership mit „TEAM“:

T – Der Teamleader benötigt zuerst eine Taktik bzw. Strategie – abhängig davon, was d. KundIn erwartet.

E – Education bzw. Ausbildung ist wichtig, um die richtigen Instruktionen zu geben und die richtigen Skills zu besitzen.

A – Attitude oder Haltung, die jetzt „Ich kann das, ich schaffe das!“ vermitteln sollte, und ein ehrlicher Umgang mit den MitarbeiterInnen und auch den Gästen sowie ein guter Kommunikator sind wichtig. Denn harte Entscheidungen sollten gut erklärt werden, dann werden sie oft auch akzeptiert. Erklärungen sollten detailliert ausfallen, um nicht den Eindruck eines rücksichtslosen Vorgehens zu vermitteln.

M – Manager, der seine MitarbeiterInnen motivieren kann und den Weg vorangeht.

Denn ohne Team kein nachhaltiger Erfolg! Darüber hinaus sind aber auch Einsatz, Lernfähigkeit und Einigkeit mit seinem Team wichtige Punkte, die Vertrauen schaffen und die MitarbeiterInnen stärkt.

Preise, Rabatte & Geschichten

Wovon derzeit eher abzuraten ist, sind Rabatte. Bieten Sie Ihren Kunden eher befristete Angebote oder verbessern Sie das Service, denn gerade jetzt in die Rabattfalle zu tappen, hilft nicht, da Sie später nur sehr schwer wieder davon wegkommen. Achten Sie immer darauf, dass die Gäste etwas erleben oder dass man ihnen ein Erlebnis vermittelt. Denn das sind jene Dinge, die gerade jetzt so wichtig sind nach der langen Phase der Isolation. Überlegen Sie genau, welche Story Sie Ihren KundInnen erzählen, wenn Sie wieder aufsperren. Storytelling ist in diesem Zusammenhang das Schlagwort! Dabei helfen Ihnen auch Verlage (Hintermayer Media), Agenturen wie zum Beispiel Alois Gmeiner, der Pressetherapeut (www.pressetherapeut.com), der für Sie auch gleich Pakete mit Pressetexten (www.pressetext.com) schnürt, um an die internationale Presse die richtige Message zu übermitteln. Hier finden Sie Angebote, die für KMU maßgeschneidert werden.

Hygiene-Maßnahmen

Doch bevor es zur Wiedereröffnung geht, ist ein Thema von zentraler Bedeutung: Hygiene – im Zuge der Corona-Krise ein essentielles Thema! Bei jeder Form von Virus- oder Bakterienbekämpfung ist das wichtig, leider sind wir aber bisher meist sehr ungenau damit umgegangen. Wer wusste, dass man sich mindestens 20 Sekunden lang die Hände waschen muss, um Keime oder Viren zu entfernen? Aber nicht nur in Wellnessbetrieben besteht hier Verbesserungsbedarf. Viele der sich am Markt befindlichen Firmen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien informieren Sie gerne darüber, wie Sie die Hygiene verbessern und die richtigen Maßnahmen setzen!

Wir werden dazu auch auf unserer Website für Sie eine „Hotellerie- & Gastronomie-Hygiene-  Checkliste“ einrichten!
Wir freuen uns auch, wenn sich Hygienefirmen bei uns melden, um uns ergänzende Informationen zu übermitteln. Senden Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff: "Hygiene-Checkliste" wenn Sie Intersse daran haben! 

 Parallel dazu erstellen wir auch für Ihre Gäste die Informationsseite „Hotels & Thermen coronafrei!“. Wenn Sie sich eintragen wollen, teilen Sie uns das bitte mit: Senden Sie uns ein E-Mail wenn Sie eingetragen werden wollen. Bitte mit dem Betreff: Hotels coronafrei!
Es zeigt sich aber auch ein Unterschied in der Krankenhaushygiene: „Während in Deutschland im Jahr 2019 laut ECDC (European Center of Desease Control) angeblich 2.363, in Frankreich 5.543 und in Italien fast 11.000 Personen an Krankenhauskeimen sterben, sind es in Holland 206 Menschen“, meint der Immunologe und Toxikologe Prof. Dr. Stefan Hockertz aus Deutschland. Daran lassen sich auch die Folgen der Austeritätspolitik der letzten Jahre ablesen. Das Gesundsparen ist also nicht immer gesund für das System! Mit der Grippewelle 2017/18 kommen in Deutschland noch 25.100 Menschen hinzu (Quelle: Deutsches Ärzteblatt:).

Das heißt, dass wir selbst sehr viel tun können, um die Hygienebedingungen – auch in der Sauna, im Dampfbad oder im Schwimmbad – zu verbessern. Gründliches Händewaschen gehört also zu den sinnvollsten Maßnahmen, um Keimen, Viren und Bakterien vorzubeugen – ein wichtiger Aspekt, den man mitnehmen kann aus dieser Krise! Hier wollen wir Sie unterstützen mit der Hygiene-Checkliste.

Maßnahmen zum „Guests-Distancing“

Vermieten Sie Räumlichkeiten als Büro, nützen Sie das Restaurant, um vielleicht ein Lieferservice einzurichten, schaffen Sie Platz, damit die Gäste genügend Abstand halten können, nützen Sie in der nun kommenden schönen Jahreszeit auch die Flächen im Freien.

Die gute Nachricht am Ende ist, dass gerade Wellness-Betriebe gute Chancen haben, die Krise zu nützen und erfolgreicher als der Rest der Tourismusbranche zu performen. Dieser Fall kann eintreten, wenn die „Hausaufgaben“ gemacht und die vorher angeführten Maßnahmen getroffen werden, um dem Gast Vertrauen zu geben. Denn Luxusurlaub ist im Kommen! Die Preise werden deutlich steigen – mehr dazu werden Sie in der nächsten Ausgabe unserer Serie lesen.

Hotelerie & Freizeitbetriebe in Österreich

Gestern wurde bekannt gegeben durch die Bundesregierung das am 29. Mai 2020 Hotels, Freizeitbetriebe sowie Schwimmbäder Ihren Betrieb aufnehmen können, unter Einhaltung der weiterhin vorgeschriebenen Convid-19 Maßnahmen. Mehr dazu hier!

Hotellerie in der Schweiz

Die Hotellerie in der Schweiz ist besonders früh dran und hat seit Freitag wieder ihre Pforten geöffnet. Mehr dazu, wie die Schweizer Hotellerie mit Stornierungen und Gästeanfragen umgeht, lesen Sie hier

Die Hygienemaßnahmen in der Schweiz finden Sie hier geregelt

Informationen zum Online-Business:

Online Shop für Ihr Business

Auch wir bieten unseren KundInnen nun als einziger Fachverlag Österreichs einen Marktplatz in unserem Online-Shop an: shop.wellness-world.com
 Sie legen Wert auf Exklusivität und ein gutes Service? Wir bieten Ihnen den Verkauf Ihrer hochwertigen Gesundheits-, Kosmetik- oder Natur-Produkte über unseren Shop an. Senden Sie uns hierfür eine E-Mail mit dem Betreff „WELLNESS-WORLD-Shop“. Zusätzlich bieten wir Ihnen hochwertigen Content an (auch in unserem Blog) – ein einzigartiges Einkaufserlebnis!

Wir freuen uns über Ihre E-Mail!

Online oder digital lesen und ABO bestellen

Nützen Sie die Zeit, um Ihr Wissen zu erweitern. Wir haben auch ein Geschenk für Sie: Lesen Sie alle aktuellen Ausgaben online – auf zwei unterschiedlichen Plattformen:

WELLNESS WORLD Business Yumpu                       

WELLNESS WORLD Business Issuu

 

 

Das Magazin können Sie auch auf kiosk.at einem iPad, iPhone iOS oder Android Smartphone lesen!

ABO-Bestellung bitte gleich hier online!

 

 

Infobox 1

Ausbildung & Weiterbildung

IST-Studieninstitut: (DE)  www.ist.de

ISG Personalmanagement: (AT) www.isg.com/de

Wifi (AT) www.wifi.at

Opens window for sending emailSenden Sie uns Ihre Angebote zu Kursen, Seminaren und Ausbildungslehrgängen in der Krise! 

Betreff: Ausbildung in der Krise

 

Infobox 2

Wichtige Links in der Krise - 2


Förderungen


Kurzarbeit


Versicherung (AT)


Tourismus

 

 

 

© WELLNESS WORLD Business 2020