Aktuelle Ausgabe

Ausgabe 1-3/ 2023 © Daniel Duarte / Unsplash
Ausgabe 1-3/ 2023   © Daniel Duarte / Unsplash

Spa Lounge

© Four Seasons Florence
© Four Seasons Florence

Social Media


Folgen Sie uns



Apps & Digitales ABO!

ACHTUNG!
Sie können WELLNESS WORLD Business jetzt ganz bequem überall unterwegs auf Ihrem iPhone, iPad oder Android Smartphone lesen. Sie müssen nur entweder auf den Austria Kiosk gehen, oder die iOS App im  App-Store bzw. die Android App herunterladen und schon geht´s los!

ePaper

Magazin können Sie hier online lesen!

Falls Sie WELLNESS WORLD Business digital lesen wollen dann klicken Sie auf diesen Link und laden die Ausgabe herunter!

Newsletter

Sie würden gerne regelmäßig Informationen von uns erhalten? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Termine

Aquanale 2023

24. bis 27. Oktober 2023
Ort: Kölnmesse

Internationale Fachmesse für Sauna, Pool und Ambiente mit Schwimmbad und Wellnessforum
Angebote für die Schwimmbad-, Sauna- und Wellness-Branche.
Weitere Informationen auf www.aquanale.de
­­­



Alles für den Gast Herbst

Vom 11. bis 15. November 2023

Ort: Messezentrum Salzburg
Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg

Weitere Informationen www.gastmesse.at


 

BIOFACH & VIVANESS 2024

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Vom 13. bis 16. Februar 2024
Ort: NürnbergMesse

Information & Anmeldung: www.vivaness.de



European HEALTH & SPA AWARD 2024
Die Oscars der Wellness- & Spa-Branche
Auszeichnung für die Besten! 

Ab Januar 2024 können Sie sich registrieren!
Den Termin für die Gala erfahren Sie auf der Webseite des Awards.

Eine unabhängige Jury hat nach einem zweistufigen Verfahren die besten europäischen Spas, Thermen, Day Spas, Kuranstalten, Medical Spas, Treatments und innovativsten Produkte ausgewählt.
Informationen zu den Nominierten und Gewinnern von 2023 unter www.health-spa-award.com

News

Elektromobilität wird als Teil einer klimaschutz-orientierten Mobilitätslösung propagiert und stellt auch den Tourismus vor neue Herausforderungen....

Read more

Die Interbad findet 2021 vom 21. bis 24. September wieder in Stuttgart statt. Sicherheit ist diesmal sehr wichtig und die Messe Stuttgart hat...

Read more

Bereits über 20 Jahre prämiert der Bundesverband Schwimmbad & Wellness (bsw) innerhalb der bsw-Awards die schönsten in- und outdoor (Whirl-)Pools und...

Read more

Die Produkte aus dem Hause „Dedon“ sind bereits hochwertig, doch mit der neuen Limited Edition versucht das Unternehmen noch mehr Exklusivität zu...

Read more

Um die Zeit bis zur nächsten (Auslands-)Reise zu überbrücken, kann man diese nun auch digital begehen und niedersächsische Naturspektakel bequem aus...

Read more

Hersteller derer gibt es viele am Markt, jedoch wenige, die auf eine lange Erfahrung im Umgang und der Produktion von Desinfektionsmittel...

Read more

Die Zeit nach dem Lockdown ist die Zeit der neuen Herausforderungen. Wie stellen Gastronomiebetriebe zukünftig sicher, dass sich zu keinem Zeitpunkt...

Read more

Erstmals versammelten sich am 18. November 2020 die weltweit 580 Mitglieder der Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux virtuell für ihren...

Read more

Das Sport Event „Lake of Charity“ in Saalbach Hinterglemm erhielt, obwohl es 2020 gar nicht statt fand, am 24. November von Klimaschutzministerin...

Read more

Eine Umfrage im November 2020 des Meinungsforschungsinstitut Marketagent ging der Frage nach, ob die Österreicher trotz des neuerlichen Lockdowns an...

Read more

Das Salzburger Hotel Puradies auf einem Sonnenplateau in Leogang wurde am 6. Oktober 2020 mit dem „umwelt blatt salzburg 2020“ ausgezeichnet.  Denn...

Read more

Zur Preferred Hotel Group gehören unter anderem 24 Hotels und Resorts weltweit die nachhaltigen Tourismus leben. Aufgrund der Orientierungen des...

Read more

Normalerweise werden die Urteile des Europäischen Gerichtshof  (EuGH) nicht derart medial kommentiert, jedoch die überraschende Entscheidung zum...

Read more

In einer Diskussionsrunde sprachen Expert*innen der Spabranche aus den USA über ihre Meinung zu den Trends für  2021. Das Panel fand statt während des...

Read more

Der Healing Summit, der vom 19.-20. Oktober stattfinden sollte, wird auf 11. bis 12. Mai 2021 verschoben. Damit wird ein weiterer Event der Branche...

Read more

Österreichische Kurorte atmen nach der Lockerung der Corona-Bestimmungen auf, denn sie dürfen nicht nur wieder ihre Tore öffnen, sondern auch auf...

Read more

Gesundes Bayern hilft, die gesundheitsfördernde Wirkung von Kneippen nach Hause zu bringen. Kneipp-Expertin Ines Wurm-Fenkl erklärt, wie es gemacht...

Read more

Regelmäßige Yoga-Übungen helfen dem Körper beim Entspannen und halten ihn fit. Vor allem nach den vielen Wochen des Lockdowns und des Homeoffice...

Read more

Vielerorts wurden bereits viele Lockerungen der Pandemie vollzogen. Menschen finden wieder in ihren (stressigen) Alltag zurück oder gehen auf die...

Read more

Um die individuelle Kompetenz in Fragen der Gesundheit bei Studenten zu stärken, ist die IST-Hochschule mit der AOK Rheinland/Hamburg eine...

Read more

Das türkische Unternehmen VSY Biotechnology GmbH, auch mit Sitz in Deutschland, hat ein Arzneimittel entwickelt, dass Covid-19 heilen könnte. So wird...

Read more

Naturkosmetik gewinnt stetig an Bedeutung und das nicht nur für den Endverbraucher. Auch die Profistylisten der Helsinki Fashion Week setzten auf die...

Read more

Nicht ist, wie oft irrtümlich angenommen, die Farbschicht, sondern der Nagellackentferner Schuld an trockenen und brüchigen Nägeln, denn viele...

Read more

Nach der „Betriebspause" empfängt der westliche Bodensee nun wieder Gäste. Die Region bietet eine Vielzahl an Wander- und Radwegen für den sportlichen...

Read more

Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt wurde das „Künstlerhaus“, das heute das neue Zuhause der „Albertina Modern“ ist, sowohl außen als auch innen...

Read more

Zur Feier seines 100. Geburtstags präsentiert das Guggenheim Museum Bilbao die Ausstellung „Lygia Clark: Painting as an Experimental Field,...

Read more

Das familiengeführte Hotel, das inmitten der Südtiroler Natur, dem Jaufental, liegt, eröffnete wieder am 28. Juni und bietet seinen Gästen viele...

Read more

Der Snackpot namens „muki“ ist das neuste Produkt der der Firma FLSK. Dieser ermöglicht es, Speisen und Snacks überall hin mitzunehmen und ist durch...

Read more

Datenschutz laut EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

 

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und des Abo-Vertriebes.

Mit dieser Datenschutzerklärung kommt Hintermayer Media seinen Informationspflichten nach. Soweit in dieser Datenschutzerklärung auf eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung verwiesen wird, setzt dies voraus, dass eine entsprechende Einwilligung wirksam erteilt wurde.

1. Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Verantwortlicher für diese Datenschutzerklärung und für jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Produkten und Services ist die

Norbert Hintermayre Media
Redtenbachergasse 1
1160 Wien

Kontakt
Telefon: +43 (0)1 99 72 733
Fax: +43 (0)1 99 72 733-20

E-Mail: Opens internal link in current windowLink zum Kontaktformular

2. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für den Vertrieb von WELLNESS WORLD Business als Printmedium und als ePaper, die Nutzung der von der Hintermayer Media betriebenen Webseite www.wellnessworldbusiness.com sowie für Newsletter/E-Mail Services, Abonnement-Angebote, Gewinnspiele, Veranstaltungen sowie Marketing-Aktivitäten.
Hintermayer Media ist Medieninhaber von WELLNESS WORLD Business sowie der Beilagen und Beilagen zu Sonderthemen. Das Abonnement-Angebot von WELLNESS WORLD Business umfasst derzeit Test-, Jahres-, und Schnupperabonnements sowie saisonale Abonnement-Angebote mit zeitlicher Limitierung.
Derzeit bietet Hintermayre Media kostenlos einen redaktionellen Newsletter, einen redaktionellen Themen-Channel Newsletter und speziell für bestehende Abonnenten einen Newsletter.
Hintermayer Media lädt Kunden, Abonnenten, Geschäftspartner und (im Falle einer erteilten Einwilligung) andere Personen zu Veranstaltungen ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Veranstaltungen unterliegt ebenfalls dieser Datenschutzerklärung.

3. Datenkategorien und Zweck
Es werden keine sensiblen ("besonderen") Datenkategorien verarbeitet. Zu den nicht verarbeiteten sensiblen ("besondere") Datenkategorien zählen Daten aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person. Weiters erfolgt auch keine Verarbeitung von Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Die Nutzung der Webseite www.wellnessworldbusiness.com ist grundsätzlich ohne einer Registrierung möglich. Für die laufende Optimierung und Verbesserung des Webseiten-Auftrittes werden Daten zum Nutzungsverhalten der Webseite erhoben und in der Folge in anonymisierter Form weiterverarbeitet.
Zur erweiterten Nutzung der Webseite ist eine Registrierung erforderlich und werden Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, E-Mail-Adresse und der Benutzername (zur Nutzung der Kommentar-Funktion) erhoben.
Folgende Datenkategorien werden im Webshop und ähnlichen Services verarbeitet: Vorname, Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer (zur Kontaktaufnahme für Rückfragen zu Ihrer Bestellung), E-Mail-Adresse (für den Erhalt der Online-Zugangsdaten bzw. Veranstaltungseinladungen), Geburtsdatum (zur Überprüfung der Geschäftsfähigkeit), Bankdaten (zur Zahlungsabwicklung) und von Ihnen freiwillig bekanntgegebenen Interessensbereiche.
Für die vom Nutzer der Webseite übermittelten bzw. geteilten Inhalte ist der Nutzer verantwortlich. Hintermayer Media ist berechtigt, die Registrierung eines Nutzers bei einem Verstoß gegen die Online Nutzungsbedingungen zu widerrufen und sämtliche Daten ohne vorherige Ankündigung zu löschen.
Soweit Sie eines unserer Printmedien abonniert haben, werden die bekannt gegebenen Adressdaten zur Zusendung des Printmediums und der Rechnung verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten ist in diesem Zusammenhang zur Vertragserfüllung erforderlich.
Im Falle der Nichtzahlung fälliger Forderungen, behält sich Hintermayer Media die Weitergabe der Daten an Inkassoinstitute, Gläubigerschutzverbände sowie Rechtsanwälte zur Forderungsbetreibung vor.
Gelegentlich verwenden wir von uns oder von mit uns kooperierenden Adressverlagen erhobene Adressdaten aus Kunden- und Interessentendateien zur zielgruppengerechten adressierten Zusendung von Musterexemplaren genannter Printmedien. Dieser Verwendungszweck beruht auf unserem berechtigten Interesse journalistische Inhalte zu verbreiten sowie die Verbreitung solcher Informationen durch Werbung (Anzeigen) zu finanzieren.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, beliefern wir Sie gelegentlich und bis auf jederzeitigen Widerruf im Rahmen unserer Dienste sowie durch E-Mails mit Werbung für Waren und Dienstleistungen Dritter.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden über das Kontakformular. Trotz erfolgtem Widerruf haben Sie die Möglichkeit unsere Angebote in Anspruch zu nehmen. Da unsere digitalen Dienste teilweise ein werbefinanziertes Angebot darstellen, behalten wir uns jedoch vor, von Nutzern, welche die Einwilligung zum Empfang von Werbung nicht erteilen oder widerrufen ein angemessenes Benützungsentgelt als Gegenleistung für den Zugang zu unseren Diensten zu verlangen.
An registrierte Nutzer und Abonneten versenden wir auf Wunsch genannten Newsletter. Die Zusendung erfolgt per E-Mail an die von Ihnen im Zuge der Registrierung bekannt gegebene E-Mailadresse.
Gelegentlich wird Ihre E-Mailadresse verwendet, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene (ähnliche) Produkte zu informieren. Die Zusendung von E-Mails/Newslettern zur Information über eigene (ähnliche) Produkte wird gestützt auf ein berechtigtes Interesse, Werbung zu betreiben, vorgenommen. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die automatisiert versendet werden, enthalten.
Zur Verbesserung unserer Newsletter Services werden Daten zur Öffnung des E-Mails sowie das Anklicken von Newsletter-Inhalten erfasst. Diese Verarbeitung stützen wir ebenfalls auf das berechtigte Interesse, unsere Newsletter Services zu verbessern und Werbung zu betreiben.
Die uns von Ihnen im Zuge der Anmeldung zu Veranstaltungen bekannt gegebenen Daten (Titel, Name, Adresse, Firma, Position, E-Mail-Adresse) verwenden wir zur Entgegennahme der Registrierung und Durchführung der Veranstaltung. Die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
Im Zuge des Gewinnspiels werden die von Ihnen bekanntgegebenen Daten verarbeitet.

4. Übermittlungsempfänger
Als Übermittlungsempfänger kommen interne Auftragsverarbeiter, externe Auftragsverarbeiter und externe Verantwortliche in Betracht. Hintermayer Media übermittelt personenbezogene Daten an Tochterunternehmen, derer sie sich zur Erbringung von Dienstleistungen bedient. Auftragsverarbeiter werden von Hintermayre Media sorgfältig ausgewählt, sind an Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Hintermayre Media behält es sich vor, personenbezogene Daten weiterzugeben, sofern dies für die Vollziehung von Gesetzen zwingend erforderlich ist, eine behördliche Anordnung zur Weitergabe der Daten besteht oder es im Falle eines Verfahrens erforderlich ist.
 
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die bei der Registrierung oder im Zusammenhang mit einem unserer Services erfasst werden, werden bis auf Widerruf gespeichert.
Aus Vertragsbeziehungen erhobene Daten löschen wir spätestens nach dem Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (derzeit betragen die steuer- und unternehmensrechtlichen Aufbewahrungspflichten sieben Jahre). Abweichend von dieser Speicherdauer können zwischen Vertragspartnern andere Bestimmungen zur Speicherdauer vereinbart werden.
Im Falle eines abgebrochenen Registrierungsvorganges auf der Webseite www.wellnessworldbusiness.com erfolgt nach 14 Tagen eine Löschung der angegebenen Daten.

6. Betroffenenrechte
Durch das Datenschutzrecht kommen Ihnen als von einer Datenverarbeitung betroffene Person folgende Rechte zu:

+ Auskunftsrecht: Auf Aufforderung wird unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und den/die Empfänger der Daten sowie den Zweck der Verarbeitung erteilt. Bei exzessiven Auskunftsbegehren (öfter als zwei Mal pro Jahr) behält sich Hintermayer Media die Verrechnung eines angemessenen Aufwandersatzes vor.

+ Recht auf Berichtigung: Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.

+ Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen kommt Ihnen ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wünschen Sie die Löschung von zu Ihrer Person gespeicherten Informationen, ersuchen wir Sie, uns dies mitzuteilen. Wir werden uns bemühen, Ihrem Wunsch umgehend nachzukommen. Wir ersuchen um Berücksichtigung, dass dem Löschungsrecht dann nicht entsprochen werden kann, wenn/sofern gesetzliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung bzw. Datenverarbeitung derselben entgegenstehen und/oder die Aufbewahrung/Speicherung der Daten zur Rechtsverfolgung von Hintermayer Media erforderlich ist.

+ Einschränkung: Es steht Ihnen offen aus den Gründen, die einen Löschungsanspruch begründen, auch Einschränkung der Datenverarbeitung zu begehren. In diesem Fall bleiben die Daten gespeichert, dürfen aber nicht mehr anderweitig genutzt werden.

+ Widerspruch: Gegen Datenverarbeitung, die gestützt auf ein berechtigtes Interesse vorgenommen wird, können Sie Widerspruch einlegen. Sofern es sich um eine Datenverarbeitung zu Direktwerbezwecken handelt, kommt Ihnen ein absolutes Widerspruchsrecht zu.

Im Falle eines Widerspruchs wird Hintermayer Media Ihre Daten nicht mehr weiterverarbeiten, es sei denn

sie kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder

die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

+ Widerruf: Abgegebene Einwilligungen können jederzeit schriftlich und kostenfrei über unser Kontaktformular bzw. unter datenschutz@wellnessworldbusiness.com widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

+Datenübertragbarkeit: Sollten Sie die von Ihnen bekannt gegebenen Daten einem anderen Verantwortlichen übergeben wollen, werden wir diese in einem elektronisch übertragbaren Format bereitstellen.

+ Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde: Wir weisen Sie weiters auf Ihr Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde hin: Es kommt Ihnen ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung (VERORDNUNG EU 2016/679) verstößt. Gerne können Sie sich aber auch jederzeit an uns wenden.

Die vorgenannten Rechte können Sie durch Kontaktaufnahme mit Hintermayer Meid, Redtenbachergasse 1, 1160 Wien unter Angabe des Betreffs "Betroffenenrechte" oder per E-Mail an datenschutz@wellnessworldbusiness.com ausüben.

Die vorgenannten Rechte gelten nicht für den Bereich unserer journalistisch-redaktionellen Arbeit (Recherche und Berichterstattung). Ihre Rechte als von unserer journalistischen Tätigkeit und/oder unseren redaktionellen Veröffentlichungen Betroffenen richten sich nach dem Mediengesetz. Darüber hinaus können Sie sich an den Österreichischen Presserat wenden, demgegenüber wir uns zur Einhaltung des Ehrenkodex der österreichischen Presse verpflichtet haben (www.presserat.at).

7. Sicherheit
Wir sind bestrebt, für angemessene organisatorische, technische und verwaltungs­technische Sicherheitsmaßnahmen zu sorgen, um Informationen innerhalb unserer Organisation zu schützen. Leider kann die Sicherheit einer Datenübertragung oder eines Speichersystems niemals zu 100% garantiert werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, dann informieren Sie uns bitte umgehend über das Problem. Je schneller Sie uns Bescheid gebt, umso kleiner können wir einen allfälligen Schaden halten.

8. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Unsere Nutzer trifft keine Pflicht zur Bereitstellung von Daten.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Unser Nutzer unterliegt keiner automatisierten Entscheidung, die ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet.

10. Links
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf den Datenschutz, Informationen oder sonstige Praktiken von Dritten und wir sind für diese nicht verantwortlich. Dazu zählen auch Dritte, die Seiten oder Dienstleistungen betreiben, auf welche die Dienstleistungen verlinkt sind. Die Aufnahme eines Links in unsere Website bedeutet keine Unterstützung der verlinkten Seite oder Leistung unsererseits oder seitens unserer verbundenen Unternehmen und sie ist auch kein Hinweis auf eine Zugehörigkeit zu diesem Dritten. Bitte beachten Sie , dass wir nicht für die Erfassungs-, Nutzungs- oder Offen­legungsrichtlinien und -praktiken (einschließlich Datenschutzpraktiken) anderer Organisationen, wie die anderer App-Entwickler, App-Anbieter, Anbieter von Platt­formen für soziale Medien, Betriebssystemanbieter oder WLAN-Anbieter verantwortlich sind. Ebenso sind wir nicht für Informationen verantwortlich, die Ihr gegenüber anderen Organisationen über oder in Verbindung mit unseren Software-Anwendungen oder Seiten in den sozialen Medien offenlegen.

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird erforderlichenfalls überarbeitet. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unterliegt der jeweils aktuellen Version dieser Datenschutzerklärung.

Datenspeicherung für Web-Shop ist in Planung, derzeit jedoch nicht

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zurspäteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Datendes Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer […] des Käufers.

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Vorname, Name, E-Mail, Adresse, Firmenname, Telefonnummer, Webseite. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten andie abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis dergesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oderlitb (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse wird derzeit nicht verwendet

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes …[Name des Tools und Firma des Anbieters samt Unternehmenssitz einschließlich Information, ob Daten an ein (außereuropäisches) Drittland übertragen werden]. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf …[Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission (zB im Fall der USA: „Privacy Shield“)].

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis dergesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert[Pseudonymisierung wird beim Rechtsgrund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von … [Speicherfrist angeben] aufbewahrt [dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl […].

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: [datenschutz@wellnessworldbusiness.com]. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Hintermayer Media
Redtenbqchergasse 1
1160 Wien

Tel. +43 1 99 72 733

datenschutz@wellnessworldbusiness.com