Das Tourismus- und Verkehrspaket der Europäischen Kommission ist sehr zu begrüßen, da es auf europäischer Ebene restriktive Maßnahmen erleichtert und die Mobilität ankurbelt. Der World Travel and Tourism Council (WTTC) unterstützt die neuen Leitlinien und betont, dass in den einzelnen Mitgliedsstaaten ein verstärktes Augenmerk auf den Umgang mit Quarantänebestimmungen gelegt werden muss. Wird ein Reisender als „zum-reisen-sicher“ getestet und werden die Sicherheitsmaßnahmen während der Reise eingehalten, sollte es keine zwingende Selbstquarantäne geben. Daher wäre auch eine einheitliche Zusammenarbeit und Koordination der Maßnahmen in Europa wichtig, um eine Verunsicherung der Reisenden zu vermeiden und den Wettbewerb nicht zu gefährden. Darüber hinaus hat der WTTC einen eigenen Katalog namens „Safe Travel“ zusammengestellt. Dieser umfasst viele neue weltweite Maßnahmen zum Neustart des Sektors, sowie Maßnahmen zur Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher. wttc.org
© WELLNESSWORLD Business 2/2020