Wer kennt sie nicht, die nervigen Flugverspätungen und das mühsame Einfordern von Entschädigungen bei den Airlines? Eine aktuelle Umfrage von Europas größtem Legal-Tech-Unternehmen, AirHelp, zeigt, dass europäische Fluggäste bei ihren Entschädigungsforderungen oft nicht hartnäckig genug sind. Zwei Drittel aller Fluggäste verzichten demnach auf Entschädigungen, wenn die Airline diese – auch zu Unrecht – ablehnt. Für den Fluggast ein hoher Verlust, geht es doch unter Umständen um einen Anspruch auf Entschädigung in Höhe von bis zu 600 Euro. Aus der Umfrage geht außerdem hervor, dass rund 70% der Flugreisenden in Europa davon ausgeht, dass die Airlines mehr als 40% aller Entschädigungsforderungen zu Unrecht ablehnen. Auch kennen 83% der europäischen Flugreisenden ihre Fluggastrechte nicht zur Gänze. Vielen ist nicht bewusst, dass sich die Höhe des Entschädigungsanspruchs nach der Länge der Flugstrecke und der Verspätungsdauer am Ankunftsort richtet. Die Ansprüche können bis zu 3 Jahre nach Flugtermin durchgesetzt werden. www.airhelp.com/de
© WELLNESSWORLD Business 1 / 2020