Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (kurz WIFO) liefert mit der Tourismusanalyse interessante Ergebnisse in Hinblick auf die Entwicklung von Nächtigungen und Einnahmen. Während bei Nächtigungen ein Zuwachs von 5,3% verzeichnet wird, wachsen die Einnahmen um nur 1,7%. Begründet werden könne dieser Trend durch eine starke Zunahme der Tagestouristen und durch eine Umstellung der Branche auf günstige Angebote, so Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). Das wertvolle Analysetool müsse politischen Verantwortungsträgern unbedingt zur Verfügung gestellt werden, um Fehlentwicklungen zu korrigieren, so Gratzer weiter. Der ÖHV-Generalsekretär nennt die Verkürzung der Abschreibungsdauer, höhere Nettolöhne und die Durchsetzung der Lohnnebenkostensenkung als wirkungsvolle Hebel für Qualitätstourismus in Österreich.
© WELLNESSWORLD Business 1 / 2020