Seit dem 25. Mai öffneten sich die Türen der Beherbergungsbetriebe und Hotels in Deutschland für Reisende aus allen deutschen Bundesländern. Die Kapazitätsgrenze von 60%, die es ursprünglich gab, ist auch aufgehoben. Für Wellness- und Spahotels bedeutet das aber noch lange keine Rückkehr zum Normalbetrieb, aber neue Hygienekonzepte, Sicherheitsstandards und Schulungen von Mitarbeiter*innen gewährleisten den Gästen den notwendigen Schutz. Eines der ersten Hotels, das bereits im Mai öffnete, war das Lifestylehotel „Zum Kurfürsten“ in Bernkastel-Kues an der Mosel (www.zum-kurfuersten.de). „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen", so das Team des auf Wellness und TCM spezialisierten Hotel Kurfürsten in Rheinland-Pfalz. Danach folgten unter anderem das Selfness Hotel Lamm in Mitteltal (www.lamm-mitteltal.de) auch die Huberts Alpin Lodge in Balderschwang (www.hotel-hubertus.de) und im Juni das 4-Sterne-Superior Wellnesshotel Lindenwirt in Drachselsried (www.hotel-lindenwirt.de). Aufgrund der unterschiedlichen regionalen Regulierungen sind jedoch zahlreiche Wellness-Bereiche nicht geöffnet.
© WELLNESSWORLD Business 2/2020