Aktuelle Ausgabe

Ausgabe 1-3/ 2022 © Wellness World Business
Ausgabe 1-3/ 2022   © Wellness World Business

Spa Lounge

© Four Seasons Florence
© Four Seasons Florence

Social Media


Folgen Sie uns



Apps & Digitales ABO!

ACHTUNG NEU!
Sie können WELLNESS WORLD Business jetzt ganz bequem überall unterwegs auf Ihrem iPhone, iPad oder Android Smartphone lesen. Sie müssen nur entweder auf den Austria Kiosk gehen, oder die iOS App im  App-Store bzw. die Android App herunterladen und schon geht´s los!

ePaper

Falls Sie WELLNESS WORLD Business digital lesen wollen dann klicken Sie auf einen den Link

Newsletter

Sie würden gerne regelmäßig Informationen von uns erhalten? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Termine


European HEALTH & SPA AWARD 2022

Die Oscars der Wellness- & Spa-Branche
Auszeichnung für die Besten! 

Im November 2022
Ort: wird bekannt gegeben

Eine unabhängige Jury hat nach einem zweistufigen Verfahren die besten europäischen Spas, Thermen, Day Spas, Kuranstalten, Medical Spas, Treatments und innovativsten Produkte ausgewählt.
Informationen zu den Nominierten und Gewinnern von 2021 unter www.health-spa-award.com


Interbad 2022
Internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa mit Kongress für das Badewesen

Vom 25. - 28.10.2022
Ort: Messe Stuttgart

Weitere Informationen auf der Webseite

­­­­­­­­­­


News

Die Produkte aus dem Hause „Dedon“ sind bereits hochwertig, doch mit der neuen Limited Edition versucht das Unternehmen noch mehr Exklusivität zu...

Weiterlesen

Um die Zeit bis zur nächsten (Auslands-)Reise zu überbrücken, kann man diese nun auch digital begehen und niedersächsische Naturspektakel bequem aus...

Weiterlesen

Hersteller derer gibt es viele am Markt, jedoch wenige, die auf eine lange Erfahrung im Umgang und der Produktion von Desinfektionsmittel...

Weiterlesen

Die Zeit nach dem Lockdown ist die Zeit der neuen Herausforderungen. Wie stellen Gastronomiebetriebe zukünftig sicher, dass sich zu keinem Zeitpunkt...

Weiterlesen

Eine Vielzahl digitaler Helfer sollen Unternehmer*innen bei der Wiedereröffnung helfen, die gesetzlichen Auflagen einzuhalten. Das auf...

Weiterlesen

Die Abstands- und Hygienemaßnahmen spielen auch bei der Wiedereröffnung der Lindner Hotels eine große Rolle. Das Hotel setzt dabei auf eine kreative...

Weiterlesen

Verschiedene Gesundheitseinrichtungen, egal ob Arztpraxis, Krankenhaus oder Pflegeheim, aber auch Spas und Thermen - alle brauchen sie nun ein neues...

Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt wurde das „Künstlerhaus“, das heute das neue Zuhause der „Albertina Modern“ ist, sowohl außen als auch innen...

Weiterlesen

Aufenthalte im Golserhof stehen unter dem Leitmotiv „wohltuender Freiraum“. Neben der Wellness- und Poolanlage und der Saunawelt lädt auch die neue...

Weiterlesen

Wollen wir einen Ausblick wagen auf die Zeit nach Corona und den Zusammenhang von Corona und Qualitätsmanagement? Der Neuanfang wird schwer, besonders...

Weiterlesen

Wir gehen davon aus, dass jede Hotelleitung genau wissen möchte, was Gäste wollen. Dies würde ermöglichen, dass sie auch genau das bekommen, was sie...

Weiterlesen

Auch heuer organisiert der Cluster Wellness der Standortagentur Tirol zum 9. Mal (vorwiegend wieder für seine Mitglieder*innen) den Tiroler Wellness...

Weiterlesen

Der Arbeitskreis Hotelimmobilien publizierte einen umfangreichen Leitfaden zu Nachhaltigkeit im Betrieb von Hotels. Es werden sowohl die Perspektiven...

Weiterlesen

Die momentane Situation birgt für Unternehmen im Reisesektor große Ungewissheit. Aus diesem Hintergrund veröffentlichte Mario Gavira, der...

Weiterlesen

Gesundes Bayern hilft, die gesundheitsfördernde Wirkung von Kneippen nach Hause zu bringen. Kneipp-Expertin Ines Wurm-Fenkl erklärt, wie es gemacht...

Weiterlesen

Regelmäßige Yoga-Übungen helfen dem Körper beim Entspannen und halten ihn fit. Vor allem nach den vielen Wochen des Lockdowns und des Homeoffice...

Weiterlesen

Vielerorts wurden bereits viele Lockerungen der Pandemie vollzogen. Menschen finden wieder in ihren (stressigen) Alltag zurück oder gehen auf die...

Weiterlesen

Um die individuelle Kompetenz in Fragen der Gesundheit bei Studenten zu stärken, ist die IST-Hochschule mit der AOK Rheinland/Hamburg eine...

Weiterlesen

Das türkische Unternehmen VSY Biotechnology GmbH, auch mit Sitz in Deutschland, hat ein Arzneimittel entwickelt, dass Covid-19 heilen könnte. So wird...

Weiterlesen

Eine neue Studie des All India Institute of Medical Sciences zeigt, dass Yoga eine positive Auswirkung auf Migränepatient*innen hat. In dieser Studie...

Weiterlesen

Trotz der vielen Absagen für Kongresse weltweit soll der 17. Internationale TAO Kongress in Graz stattfinden. Der Kongress hat heuer den Fokus auf das...

Weiterlesen

Nach der „Betriebspause" empfängt der westliche Bodensee nun wieder Gäste. Die Region bietet eine Vielzahl an Wander- und Radwegen für den sportlichen...

Weiterlesen

Zur Feier seines 100. Geburtstags präsentiert das Guggenheim Museum Bilbao die Ausstellung „Lygia Clark: Painting as an Experimental Field,...

Weiterlesen

Das familiengeführte Hotel, das inmitten der Südtiroler Natur, dem Jaufental, liegt, eröffnete wieder am 28. Juni und bietet seinen Gästen viele...

Weiterlesen

Der Snackpot namens „muki“ ist das neuste Produkt der der Firma FLSK. Dieser ermöglicht es, Speisen und Snacks überall hin mitzunehmen und ist durch...

Weiterlesen

Die Haut ist unser größtes Organ und übernimmt eine schützende Funktion vor Einflüssen der Umwelt. Oft treten jedoch Probleme wie Rötungen, Akne oder...

Weiterlesen

Das Jazz at Lincoln Center Orchestra eint die wohl besten SolistInnen, EnsemblemusikerInnen und Arrangeure in der heutigen Jazz-Welt. Für die...

Weiterlesen

Das Wiener Design-Hotel Das Triest im hippen Freihausviertel trägt jetzt Hauben: Für das Bistro Porto gibt es 1 Gault-Millau-Haube, das Restaurant...

Weiterlesen

Sehr unterschiedliches Niveau in der Wellnessbranche in Europa

Das Niveau der Spitzenbetriebe in Europa ist einzigartig und setzt auch weltweit eine Benchmark, die eigentlich kaum mehr überschritten werden kann. Vorausgesetzt man berücksichtigt die immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen – auch im Wellness-Business.

Die Nominierten 2019

Die Nominierten 2019 ©Agency for Health&Wellness-Andreas Lepsi/LEPSIFOTO

©Agency for Health&Wellness-Andreas Lepsi/LEPSIFOTO

Siegerfoto 2019 ©Agency for Health&Wellness-Andreas Lepsi/LEPSIFOTO

Das Fachpersonal wird immer teurer und auch die Nebenkosten werden höher, aber gutes Personal lässt sich immer schwerer finden. Das trifft zwar auch im Rest der Welt zu, aber Spas mit 70 und mehr MitarbeiterInnen findet man hauptsächlich nur noch in Asien, nicht jedoch in Europa. Umso mehr wird dadurch die Leistung europäischer Unternehmen noch unterstrichen, denn diese Performance bei knappen Ressourcen sei personell wie auch wirtschaftlich nur möglich durch einen hohen Innovationsgrad. Hier liegt die Latte nach wie vor hoch und internationale Wellness-Unternehmen lernen eher von europäischen Betrieben als umgekehrt. Der Gast darf sich dabei glücklich schätzen, da die Auswahl relativ groß ist, er aber tief in die Brieftasche greifen muss. Im internationalen Vergleich sind unsere Leitbetriebe jedoch noch relativ günstig.

Die Kluft wird größer
Das alles kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Kluft zwischen führenden Betrieben und dem Rest der Wellness-Branche aufgrund der genannten Fakten größer wird. Die Kosten steigen generell und gutes Personal lässt sich auch immer schwerer rekrutieren. Viele Hotels und Spas sind auch mit hohen Krediten belastet, da auch der Investitionsdruck steigt. Faktoren, die das Leben der „2. Liga“ sowie für Durchschnittsbetriebe nicht einfacher machen. Daher müsste man hier Entlastungsprogramme und Initiativen entwickeln und spezifische Ausbildungsstätten gründen, die junge Leute mit Engagement unterstützten, um den Innovationsgrad in der Branche weiter zu fördern.

Auch die European HEALTH & SPA Awards haben in den letzten zehn Jahren dazu beigetragen, dass der Standard sich verbessert hat und Unternehmen ihr Potenzial und auch die Umsätze im Spa sich deutlich verbessert haben. Dies trifft jedoch nicht auf alle zu – wie bereits erwähnt, konnten sich besonders jene nicht weiterentwickeln, die aufgrund der Kosten und des Personalmangels Probleme haben. Daher wurden wieder die Besten der Branche ausgezeichnet: Im Fokus standen nicht Einzelleistungen, die Betriebe wurden hingegen ganzheitlich betrachtet. In einer kurzen Zusammenfassung stellen wir Ihnen die Gewinner und deren Besonderheiten vor.  

Die GewinnerInnen
Den Anfang macht die Kategorie „Innovativstes Kosmetikprodukt“, und hier hatte heuer erstmals Gertraud Gruber Kosmetik mit der „Power Peptid Creme Maske“ mit biomimetischer Rezeptur die Nase vorn. Durch die Verwendung eines hochwirksamen Power-Peptids werden die Widerstandskraft der Haut sowie die Spannung verbessert. Das fördert die Elastinsynthese, erzeugt einen Liftingeffekt und den Aufbau einer elastischen Faserstruktur. Um ganz andere Faktoren geht es bei der technischen Produktinnovation einer Webapplikation namens „Leichter Leben-Coach“, die die Kundenbindung deutlich verbessert, die Interaktion stimuliert und den Gast auch während seines Aufenthalts im Curhaus der Marienschwestern beim Fasten oder bei seinen TEM-Behandlungen unterstützt.  Darüber hinaus erhält man Tipps zu Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung, Wasseranwendungen und Lebensordnung, also den fünf Säulen der TEM. D. BenutzerIn erhält Anregungen in Wort und Bild – mittels Videos und schriftlichen Infos und Tipps. Die nächste Kategorie ist neu: Hier werden die besten Spa-Innovationen wie auch Konzepte ausgezeichnet, die allerdings bereits umgesetzt wurden. Das Borgo Egnazia in Apulien überzeugte die TesterInnen sowie die Jury mit einem „Happiness-Konzept“, das auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Das beste Spa-Treatment kam wie schon des Öfteren aus dem Lefay Resort & SPA Lago di Garda mit „The Colours of a Man“ – frei übersetzt „die Farben der Menschheit“ – eine Behandlung, die aus der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) kommt und das Yin und Yang wieder ausbalanciert: unter anderem mittels der fünf Farben weiß, schwarz, rot, blau, gelb und grün und natürlich ganz individuell abgestimmt auf den Gast. Das Leyfay wurde darüber hinaus auch für sein besonderes Gesamtkonzept und die Nachhaltigkeit des Resorts als bestes Destination Spa Europas ausgezeichnet.

Die beste Therme Europas kommt heuer aus Österreich und heißt St. Martins Therme & Lodge, die durch kontinuierliche Bemühungen das Service verbessert und auch die Hardware immer wieder optimiert. Deshalb rangiert dieses Resort im Spitzenfeld und konnte so bei den kritischen TesterInnen und auch der Jury punkten. Der Lanserhof, der weltweit oft in einer eigenen Liga spielt, konnte die Kategorie bestes Medical Spa für sich entscheiden, weil auch jedes Jahr immer wieder Innovationen präsentiert werden: In diesem Jahr war es das Intervall Hypoxie Hyperoxie Training (IHHT). Es handelt sich dabei um eine nicht-medikamentöse Methode, die die funktionellen Reserven des gesunden Organismus verbessert und eine Rehabilitation auch bei chronisch erkrankten Menschen herbeiführt – auf Basis der Erkenntnisse des Höhentrainings. Das beste Hotel Spa kommt auch aus Tirol und heißt Alpenresort Schwarz (in Mieming). Dieses präsentierte ganzheitlichen und nachhaltigen Gesundheitstourismus auf hohem Niveau und entwickelte auch ein eigenes Gesundheitskonzept unter der Leitung eines Arztes sowie eine eigene Naturkosmetiklinie („Me Sense“). In diesem Jahr gab es auch eine besondere Ehrung für Harald Kitz, der sein 15-Jahr-Jubiläum feiert und ausgezeichnet wurde aufgrund seiner Verdienste auf dem Gebiet der europäischen SPA-Wirtschaft. Ganz besonders erfreulich ist die abschließende Auszeichnung für Claudia Köllemann, MA, aus dem Preidlhof aus Südtirol als beste Spa Managerin Europas. Die junge Köllemann hat eindrucksvoll belegt, was man in einem SPA mit konsequenter und intelligenter Arbeit erreichen kann. Nebenbei hat sie auch ein Studium abgeschlossen und dabei viele Erfahrungen gesammelt.

Es wird bereits angekündigt, dass es nächstes Jahr nach zehn Jahren Erfahrung kleine Erneuerungen und Veränderungen geben wird. Neben dem EHSQ-Zertifikat gibt es eine eigene Kategorie der „Premier Class“. Man kann bereits sehr gespannt sein.

 

Die GewinnerInnen der Brilliants 2019:

Firma / Name

Spa Name / Produktname

Platzierung

Brilliants

Spa Personality of the Year

     

Harald Kitz

haki

   
       

Best Spa Manager

     

Claudia Köllemann, MA

Luxury DolceVita Hotel Preidlhof

Winner

3 Brilliants

Hans-Peter Veit

VICTORIA-JUNGFRAU Grand Hotel & Spa

2nd Place - Best in Switzerland

2 Brilliants

Diana Sicher-Fritsch

MentalSpa-Resort Fritsch am Berg

3rd Place - Best in Austria

2 Brilliants

Alexandra Kozlowski

Hotel Hochschober

 

1 Brilliant

Nadine Häuser

Vila Vita, Hotel & Residenz Rosenpark

Best in Germany

1 Brilliant

Madlen Prior

Severin*s Resort & Spa

 

1 Brilliant

       

Best Destination Spa

     

Lefay Resort & SPA Lago di Garda

Lefay SPA

Winner

4 Brilliants

Luxury DolceVita Hotel Preidlhof

PREIDL Happiness Spa

2nd Place

3 Brilliants

Spirit Hotel Kft.

Thermal Spa

3rd Place - Best in Hungry

1 Brilliant

       

Best Hotel (Resort) Spa

     

Alpenresort Schwarz

ME SENSE SPA

Winner

4 Brilliants

Masseria San Domenico

SPA Thalasso

2nd Place - Best in Italy

2 Brilliants

MentalSpa-Resort Fritsch am Berg GmbH

Mental Spa

3rd Place

2 Brilliants

Luxury Nature Resort Quelle

Nature SPA

 

1 Brilliant

Hotel Bergkristall - mein Resort im Allgäu

Kristall SPA

Best in Germany

1 Brilliant

       

Best Medical Spa / Best Medical Resort

     

Lanserhof GmbH

Lanserhof

Winner

4 Brilliants

la pura – women's health resort kamptal

la pura women's health resort kamptal

2nd Place

4 Brilliants

Terme di Sirmione S.p.A.

Grand Hotel Terme

3rd Place - Best in Italy

2 Brilliants

       

Best Thermal Resort / Mineral Spring Spa

     

Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H.

St. Martins Therme & Lodge

Winner

1 Brilliant

AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld GmbH & Co KG

SPA 3000

2nd Place

1 Brilliant

       

Best Day Spa

     

Terme di Sirmione

Aquaria Thermal SPA

Winner

4 Brilliants

limelight SPA

limelight SPA

2nd Place - Best in Switzerland

2 Brilliants

FACE & BODY GmbH & Co. KG

FACE & BODY Day Spa

3rd Place - Best in Germany

1 Brilliant

       

Best Signature Treatment

     

Lefay Resort & SPA Lago di Garda

The Colours of a Man

Winner

4 Brilliants

MentalSpa-Resort Fritsch am Berg GmbH

Messbar Entspannt

2nd Place - Best in Austria

3 Brilliants

Terme di Sirmione

Anti-age Coral and DNA

3rd Place - Best in Italy

1 Brilliant

       

Best Spa & Product Innovation

     

Borgo Egnazia

Vair Spa

Winner

1 Brilliant

VAMED Standortentwicklung und Engineering GmbH

Sunshine Wellness

2nd Place - Best in Austria

1 Brilliant

       

Best Product Innovation (cosmetically)

     

Gertraud Gruber Kosmetik GmbH & Co. KG

POWER PEPTID CREME MASKE

Winner

2 Brilliants

MO AND THE OCEAN

natural skincare series MO AND THE OCEAN

2nd Place

2 Brilliants

Fabbri Cosmetica srl

FABBRIMARINE IN & OUT creams

3rd Place - Best in Italy

1 Brilliant

       

Best Product Innovation (technically )

     

CURHAUS Marienschwestern GmbH

Leichter Leben-Coach APP

Winner

1 Brilliant

Atelier - Christian Ochs

Der Biofeedback-Avatar

2nd Place - Best in Germany

1 Brilliant

 

 

© WELLNESSWORLD Business 3-4 / 2019