Die Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook hat eine Welle des Schocks ausgelöst, da er der größte Europas war und riesige Volumen bewegt hat. Auch Neckermann und Condor sind davon betroffen. Wobei Condor, wie es derzeit aussieht, doch eine neue Lösung gefunden hat. Das hat zur Folge, dass es auch weitere kleinere Unternehmen mitreißt, die derzeit noch vor dem finaziellen Abgrund stehen und jonglieren müssen, um das drohende Unheil abzuwehren. So sind zum Teil Hotelbetriebe in Deutschland wie auch in Österreich, da die operativen Gesellschaften jeweils in Konkurs gegangen sind, in die Schieflage geraten. Große Beträge wurden nicht mehr bezahlt, nachdem die Gäste bereits ihren Urlaub genossen hatten und abgereist waren. In Österreich, so konnten wir über die ÖHV (Österreichische Hotellerie Vereinigung) erfahren, sind etwa 350 namhafte Hotels betroffen. Dabei handelt es sich ausschließlich um 4- und 5-Sterne-Unternehmen. Die Ausfälle können nach Insiderinformationen bis zu Eur. 7 Mio. betragen. Dramatisch ist, dass 77% der betroffenen Hotels auch Verträge für den Winter haben. Diese benötigen rasch Klarheit, um über die Kontingente frei zu verfügen. Der Ausgang ist noch ungewiss.
© WELLNESSWORLD Business 3-4/2019