Umstände wie unter Corona haben wir noch nicht erlebt. Wer ein gutes soziales und wirtschaftliches Netz hat, ist noch glimpflich davon gekommen, doch welche Folgen die Isolierung auf den Einzelnen hat und welche Bevölkerungsschichten stärker betroffen sind, wird sich erst zeigen. In Anbetracht dieser Tatsachen startete die Ludwig Boltzmann Gesellschaft die Initiative „Reden Sie mit! Was macht Corona mit unserer psychischen Gesundheit?“ Diese Initiative soll dabei helfen, mehr über die Thematik zu sprechen und schafft neue evidenzbasierte Daten. Einen Schwerpunkt legt diese Initiative dabei auf die Themen Arbeit und Beruf beziehungsweise soziale Isolation und Einsamkeit. "Das Ziel ist es, gefährdete Gruppen in der Bevölkerung zu identifizieren und diese rechtzeitig, sowie bereits betroffene Gruppen mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen", so Mag. Claudia Lingner, Geschäftsführerin der Ludwig Boltzmann Gesellschaft. Mitreden unter www.corona.lbg.ac.at, oder www.corona.lbg.ac.at/".lbg.ac.at
© WELLNESSWORLD Business 2/2020