Trotz der vielen Absagen für Kongresse weltweit soll der 17. Internationale TAO Kongress in Graz stattfinden. Der Kongress hat heuer den Fokus auf das Thema „Stress- und Lifestyle-Erkrankungen“ gelegt und beschäftigt sich darüber hinaus mit chinesischer Kräuterheilkunde, Aurikulomedizin, Laserakupunktur, der Ernährung nach den 5 Elementen und selbstverständlich Akupunktur. Der Lebensstill ist ein wesentlicher Faktor der viele zivilisatorische Krankheiten hervorbringt und gerade da setzt die Chinesische Medizin durch diverse diagnostische Methoden, wie Puls- und Zungendiagnose, die Testung mit dem Nogier-Reflex (RAC), oder auch die spezielle funktionelle Anamnese an. Damit werden Probleme früh erkannt und können präventiv oder komplementärmedizinisch behandelt werden, um so schwere Krankheiten zu vermeiden. 80% der Patient*innen wünschen sich zusätzlich zu den schulmedizinischen Behandlungen auch andere Alternativen. Der 3-tägige Kongress findet vom 24.9. bis 26.9.2020 statt. www.tcmkongress.at
© WELLNESSWORLD Business 2/2020