Sommer ist Barfußzeit, und Barfußgehen ist gesund. Zumindest für die meisten Menschen, denn speziell für DiabetikerInnen ist die Verletzungsgefahr dabei zu groß. Das Problem: Diabetische Polyneuropathie, eine Schädigung der Nerven in den Extremitäten, die die Körperwahrnehmung und damit die Schmerzempfindlichkeit stört. Wichtig daher: Kontrollen und professionelle Fußpflege – nur so können eventuelle Verletzungen und Entzündungen rechtzeitig erkannt werden. Priv.-Doz. Dr. Gerd Köhler von der Med Uni Graz erklärt: „Eine regelmäßige, professionelle Fußpflege alle vier bis sechs Wochen ist keine ‚nette Beauty-Behandlung‘, sondern entscheidend für die zukünftige Lebensqualität.“ Problematisch in Österreich: Während in Deutschland und der Schweiz das Berufsbild des Podologen bereits etabliert ist, fehlt diese zwei- bis dreijährige Ausbildung in Österreich noch.
© WELLNESSWORLD Business 3-4 / 2019