Flexibles Arbeiten im Home-Office – ein Zukunftsmodell für ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen. Denn es gibt Vorteile für beide Seiten: durch die Flexibilität zufriedenere und glücklichere ArbeitnehmerInnen einerseits und gesündere und produktivere Unternehmen andererseits. Allerdings birgt das Home-Office auch seine Tücken, wie die jüngste Umfrage des weltweit führenden Anbieters für flexible Arbeitsplatzlösungen, IWG, ergeben hat: Mehr als die Hälfte (62%) der Befragten sind der Meinung, dass Ablenkung durch Familienangehörige im Home-Office das Haupthindernis für die eigene Produktivität ist. Kinder in den Ferien, Anrufe und Gespräche von Familienmitgliedern, Haustiere oder Haushaltsgeräusche sind die Top-Hürden am Arbeitsplatz zuhause. Für die Global Workspace Survey 2019 wurden 15.000 Menschen aus 80 Ländern, darunter auch Österreich, befragt.
© WELLNESSWORLD Business 3-4 / 2019