Vom 13.-15. September 2019 fand in Barcelona der 12. Europäische Kongress für Integrative Medizin und der II. Nationale Kongress für Gesundheit und Integrative Medizin statt, organisiert von der SESMI (Spanische Gesellschaft für Gesundheit und Integrative Medizin) und der ESIM (Europäische Gesellschaft für Integrative Medizin). Veranstaltungsort war das Hotel Barceló Sants im Stadtzentrum. Integrative Medizin ist das Verbindungsstück zwischen konventioneller und komplementärer Medizin. Der Einfluss der Integrativen Medizin nimmt weltweit zu, denn sowohl MedizinerInnen als auch PatientInnen setzen zunehmend auf die Kombination der beiden medizinischen Richtungen. Am Kongress beschäftigten sich ExpertInnen der verschiedenen Disziplinen mit den Schwerpunkten der Integrativen Medizin: Forschung, klinische Assistenz, Ausbildung, Integrative Medizin und traditionelle Medizin sowie biologische und komplementäre Praktiken. Beleuchtet wurden auch erfolgreiche Projekte in der Zusammenarbeit von traditioneller und komplementärer Medizin (TCM, Akupunktur, Ayurveda etc.), und hier ist noch viel zu tun. Man sieht darin auch eine Chance in den nächsten Jahren. Aber auch mit Yoga und Musiktherapie sind großartige Erfolge zu erzielen, jedoch fehlt oft der Mut, in der traditionellen Medizin neue Wege zu gehen.
© WELLNESSWORLD Business 3-4 / 2019