Die Zeit nach dem Lockdown ist die Zeit der neuen Herausforderungen. Wie stellen Gastronomiebetriebe zukünftig sicher, dass sich zu keinem Zeitpunkt zu viele Kunden gleichzeitig im Lokal aufhalten? Drei Unternehmer aus Berlin haben sich diesem Problem angenommen und die Gast-Ampel entwickelt. "Uns war klar, dass gerade Gastronomen nach dem Lockdown die Ressourcen fehlen, um die Einhaltung der Auflagen abbilden zu können. Eine Aufgabe, die sich aber technisch lösen lässt", sagt Jonas Fischer, der Produktdesigner. Die Gast-Ampel funktioniert ganz simpel: Über einen Sensor werden die eintretenden Gäste gezählt und wenn eine festgelegte Grenze überschritten wird, schaltet sie auf Rot. Verlassen Besucher jedoch wieder das Restaurant, schaltet die Ampel auf Grün. Die Zahlen lassen sich über eine App am Smartphone ablesen. Die Ampel ist zum Preis von 359,- Euro zu erwerben und ersetzt eventuell Security-Personal. www.gastampel.de
© WELLNESSWORLD Business 2/2020