Die Erholung der Wirtschaft nach COVID-19 wird von drei wesentlichen Merkmalen geprägt sein. Staatsschulden und somit höhere Steuern, Rückgang der Globalisierung und noch mehr Digitalisierung. Das wiederum beschleunigt die vierte industrielle Revolution. In vielen Branchen, wie etwa der Fitness- oder Medienbranche, ist bereits heute klar, dass die Zukunft in der Erweiterung oder Schaffung leicht zugänglicher digitaler Produkte liegen wird. Die wichtige Frage, die sich die Branche jetzt stellen muss, lautet: Werden diese neuen Gewohnheiten bleiben und bald zur Routine werden? Das eröffnet ein Paradoxon, denn nie war das Interesse an der eigenen Gesundheit größer als gerade, doch viele Social Distancing Regeln und die Angst vor einer Ansteckung bleiben aufrecht. Dies könnte dazu führen, dass es zwar einen generellen Wellnesstrend gibt, dieser allerdings eher im privaten Rahmen, zum Beispiel durch Meditationen, stattfindet, meint der amerikanische Ökonom Thierry Malleret. globalwellnessinstitute.org
© WELLNESSWORLD Business 2/2020