Ayurveda-Angebote gibt es viele. Das seit sechs Jahren bestehende LifeClass Shakti Ayurveda Center in Portorož (Slowenien) ist europaweit ein bekanntes Zentrum für die mittlerweile stark verbreitete Hindu-Heilkunst: Es ist nämlich das erste derartige Haus, das eng mit der Gesundheitsbehörde von Kerala zusammenarbeitet und indische Therapeuten und Spezialisten beschäftigt. Der Bundesstaat im Südwesten Indiens gilt als Ursprungsland der Ayurveda-Heilkunst. Für die heiße Jahreszeit hat Kavitha Gopalan Shyamal, Spezialistin der ayurvedischen Medizin im Shakti Ayurveda Center, einige gute Ratschläge: „Laut der indischen Heilkunst ist der Mensch gesund, wenn alle drei Energien (Vata, Pitta und Kapha) im Gleichgewicht sind. In den Sommermonaten verursachen das warme Klima und die trockene Luft Austrocknung und damit einen Vata-Überschuss (das Energieprinzip aus den Elementen Luft und Äther). Gewöhnlich bemerken wir einen mangelnden und schwankenden Appetit als Resultat der gestörten Funktion der Pitta-Energie (zusammengesetzt aus Feuer und Wasser). Außerdem stellen wir einen Rückgang der Kapha-Energie (zusammengesetzt aus Wasser und Erde) fest, was zu Schwäche und Erschöpfung führt. Um sich also gut auf einen heißen Sommer vorzubereiten, müssen wir Methoden kennen, mit denen wir Vata senken, Kapha fördern und Pitta im Gleichgewicht halten können."
© WELLNESS WORLD Business 03/2013