Das 1. Südtiroler Naturheilkunde-Symposium fand im Mai unter dem Motto „Das Hotel als Kraftplatz“ und „Schneller, höher, weiter – runter vom Vollgas“ im Klimahotel Gitschberg in Meransen im Pustertal statt. Nationale und internationale Fachexperten referierten zu den Bereichen Ernährung, Entgiftung, Kräuter- und Naturheilkunde und zur Prävention gegen Burnout. Parallel dazu wurden Workshops zu Techniken wie Transformatives Atmen, Klangtherapie und „Big Mind Method“ abgehalten. Unter den rund sechzig Teilnehmern waren neben Hoteliers, Unternehmern und Mitarbeitern aus den Bereichen Tourismus und Gesundheit auch Führungskräfte aus dem Sozialwesen, Architekten und Psychologen vertreten. Im Fokus des intensiven Programms standen Themen zur Prävention, persönlichen Gesundheit und zur Steigerung des täglichen Wohlbefindens. Laut Kornelia Schwitzer, der Initiatorin der Veranstaltung, sollen heutzutage Wellnessbehandlungen angeboten werden, deren Ursprung in der Tradition und Spiritualität des Landes liegen und die mit besonderer Sinnhaftigkeit die Kraft der Natur hervorheben.
© WELLNESS WORLD Business 3/2015