Rezeptfreie Medikamente und andere Gesundheitsprodukte jederzeit und ganz bequem im Internet vorbestellen und sich rund um die Uhr beraten lassen – diesen Service bieten ab sofort rund 700 Apotheken an, mehr als jede zweite in Österreich. Auf dem Online-Portal APOdirekt, welches vom Österreichischen Apothekerverband betrieben wird, können Kunden sich online Gesundheitstipps holen und aus über 10.000 Produkten die benötigten auswählen, diese vorreservieren und in die Apotheke ihrer Wahl schicken lassen. Die Abholung erfolgt vor Ort, nachdem der Kunde per Email oder SMS über die Lieferung informiert wurde, hier bieten die Apotheker auch nach wie vor die endgültige Kaufberatung an.
Diese Form des Einkaufs nennt sich Hybrid Shopping – eine Mischform aus virtuellem und persönlichem Einkaufserlebnis. Mit dem Launch des neuen Portals reagieren die österreichischen Apotheken auf mehrere aktuelle Entwicklungen: Mittlerweile haben acht von zehn Haushalten hierzulande einen Internetzugang, Online-Shopping wird immer populärer. Beinahe zwei Drittel der Österreicher informieren sich bereits online über Gesundheitsthemen. Hinzu kommt, dass voraussichtlich im kommenden Jahr der Versandhandel mit rezeptfreien Arzneimitteln freigegeben wird. Der Apothekerverband möchte mit APOdirekt auch dem Handel mit gefälschten Medikamenten entgegenwirken.
© WELLNESS WORLD Business 2/2014